Skulpturen Galerie – Unikate zum aktuellen Verkauf
Klicken Sie einfach die einzelnen Fotos an und erfahren mehr zu den verschiedenen Werken.
Zur neuen Skulpturen Galerie Edition Bronze.

Eos
2022


Héloise & Abaelard
2022

Weltentraeumer
2022

Filou
2022

Sioux
2022

GAIA
2021

Ramos
2021

Joséphine
2017

Bonaparte II
2017
Agamemnon Bronze
2017

Jovis
2016

Leander
2018

König und Dame
2018

Polifemo und Galatea
2019
„Martin Wieses Stein-Stelen sind Überbringer friedlicher Botschaften.“
Sie sind dem Alltagsstress entrückt und vermitteln Gelassenheit und Ruhe. Ihre Präsentationen erinnern an archäologische Funde, archaische Figuren aus verschiedenen Kontinenten und Kulturen. Ihre Titel zitieren antike Götter, afrikanische Volksstämme vergangener Königreiche und buddhistische Gottheiten.
Die persönlich freiesten Arbeiten fasst Martin Wiese unter dem Arbeitstitel Fragmente zusammen.
Fragmentierte Körper aus Stein leben aus dem Kontrast des unbehauenen Steines, dessen Bruchkanten an den Steinbruch erinnern, und den bis zur Perfektion ausgearbeiteten Gesichtern. Ihre verschlossenen Augen entrücken sie dem Blick des Betrachters und thematisieren die meditative Inversion. Bruchsteine komplettieren ihre fragmentierten Körper zu einem Ganzen.
Prof. Susanne Windelen
Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart